![MB Ny Stu MFR2164](https://bachmann-kommunikation.ch/assets/inhaltsDateien/home/_threeToTwoS/MB_NyStu_MFR2164_2020-11-25-095656.jpg)
Angebot
Wenn wir kommunizieren, werden wir wahrgenommen: von Kundinnen, Geschäftspartnern, Mitarbeitenden, Medien – der Öffentlichkeit. Mit integrierter Kommunikation vermitteln Sie Ihre Werte und Ziele gegenüber externen und internen Zielgruppen. Das schafft Glaubwürdigkeit und Vertrauen. Sorgfältig geplante Massnahmen und attraktive Produkte führen zu unternehmerischem Erfolg.
Angebot für Organisationen
- Entwicklung von strategischen Kommunikationskonzepten für die externe und interne Kommunikation sowie für Projekte
- Konzeption und Redaktion von Print- und Onlineprodukten: Imagebroschüren, Jahresberichte, Kundenzeitschriften, Magazine für Mitarbeitende, Flyer, Websites, Mailings, Social Media
- Gestalten von Botschaften, gliedern von Informationen und Zuordnung zu den passenden Kanälen
Gute Texte lesen sich in einem Fluss. Sie sind gehaltvoll und trotzdem verständlich. Sie haben einen packenden Anfang und ein erhellendes Ende: Die Dramaturgie ist ihr A und O. Ob ein Bericht, ein Interview, eine Reportage oder ein Porträt: In jedem guten Text steckt eine Story.
Angebot für Organisationen, Medien und Einzelpersonen
- Redaktion von Beiträgen für Printprodukte und digitale Kanäle: Zeitschriften, Zeitungen, Fachpublikationen, Imagebroschüren, Flyer, Websites, Mailings, Social Media
- Redaktion von Referaten für Kundinnen und Kunden
Haben Sie ein neues Projekt, von dem die Öffentlichkeit erfahren sollte? Oder möchten Sie eine Botschaft gezielt auf einem Kanal verbreiten? Es gibt bestimmte Gesetzmässigkeiten, die in der Medienarbeit berücksichtigt werden müssen. Der Schlüssel zum Erfolg ist professionelle Medienarbeit.
Angebot für Organisationen und Einzelpersonen
- Verfassen von Medienmitteilungen und Stellungnahmen
- Vermittlung zu Redaktionen und Realisierung von Medienberichten
- Medienkampagnen und Publireportagen
- Organisation von Medienevents
Kommunikation ist Inhalt und Form.
Beides ist gleichwertig.
![Bachmann Kommunikation, Bern](https://bachmann-kommunikation.ch/assets/inhaltsDateien/home/_threeToTwoS/GKB_LoeZ_MFR2986.jpg)
Projekte
VEGANE MOLKEREIPRODUKTE EROBERN DEN MARKT
Was wie Käse schmeckt, wird in der veganen Molkerei New Roots auf pflanzlicher Basis hergestellt. Hinter der Firma steckt ein visionäres Paar, das mit seiner Community die Gesellschaft von morgen mitgestalten will. Wie aus Liebe und Leidenschaft ein Geschäftsmodell wurde, ist in der Sommerbeilage von Tamedia zu lesen.
Leistung:
Freie Mitarbeit im Team von Tamedia, Redaktion des Artikels.
![Vegane Molkerei New Roots](https://bachmann-kommunikation.ch/assets/inhaltsDateien/alles-kein-kaese-sommerbeilage-tamedia/_contentImageS/Vegane-Molkerei_New-Roots.jpg)
Artikel als PDF herunterladen:
Vegane_Molkerei_pdf.
DISASTER NURSING - PFLEGE IM KATASTROPHENFALL
Hochwasser, Waldbrände, Hitzewellen: Naturkatastrophen häufen sich. Für Bewohnerinnen und Bewohner von betroffenen Regionen geht es in diesem Moment ums nackte Überleben. Eine neue Weiterbildung vermittelt Pflegefachpersonen das Fachwissen, um vulnerable Personen im Katastrophenfall zu unterstützen. Ein Mehrwehrt für Institutionen, wie im Magazin ARTISET zu lesen ist.
Leistung:
Redaktion des Artikels.
![ARTISET Disaster Nursing 1 page 0001](https://bachmann-kommunikation.ch/assets/inhaltsDateien/wenn-die-flut-kommt-magazin-artiset/_contentImageS/ARTISET_Disaster-Nursing-1_page-0001.jpg)
![ARTISET Disaster Nursing 2 page 0001](https://bachmann-kommunikation.ch/assets/inhaltsDateien/wenn-die-flut-kommt-magazin-artiset/_contentImageS/ARTISET_Disaster-Nursing-2_page-0001.jpg)
Artikel als PDF herunterladen:
Disaster Nursing_Artiset.pdf
KOMPETENZ WIRD SICHTBAR
Die Ergotherapie Seeland bietet Behandlungen für Menschen mit Handverletzungen und Handerkrankungen an, sodass sie ihre Hände im Alltag wieder selbstständig einsetzen können. Die neue Website macht nicht nur Fachkompetenz sichtbar, sondern auch ein inspiriertes Team.
Leistung:
Redaktion aller Webtexte, konzeptionelle Mitarbeit am Projekt.
Website der Ergotherapie Seeland:
ergotherapie-seeland.ch
ARCHITEKTUR TRIFFT NATUR
Die einzigartige Lage eines Einfamilienhauses im bündnerischen Safiental bietet Weitblick. Wer sich an diesem Ort niederlässt, liebt die Kraft der Natur. «Wir sind Bergmenschen», so die Bauherrschaft. Das Gebäude aus einheimischer Fichte wurde in Strickbauweise errichtet - eine typische Bautechnik für das Bündner Hochtal. Die Reportage ist im «traumhaus», dem Schweizer Magazin für Planen, Bauen, Wohnen, erschienen.
Leistung:
Recherche, Redaktion.
![EFH Hunger page 0001](https://bachmann-kommunikation.ch/assets/inhaltsDateien/zuhause-am-berg-magazin-traumhaus/_contentImageS/EFH-Hunger_page-0001.jpg)
![EFH Hunger page 0002](https://bachmann-kommunikation.ch/assets/inhaltsDateien/zuhause-am-berg-magazin-traumhaus/_contentImageS/EFH-Hunger_page-0002.jpg)
![EFH Hunger page 0003](https://bachmann-kommunikation.ch/assets/inhaltsDateien/zuhause-am-berg-magazin-traumhaus/_contentImageS/EFH-Hunger_page-0003.jpg)
![EFH Hunger page 0004](https://bachmann-kommunikation.ch/assets/inhaltsDateien/zuhause-am-berg-magazin-traumhaus/_contentImageS/EFH-Hunger_page-0004.jpg)
Artikel als PDF herunterladen:
Hausresportage Safiental_traumhaus
DIGITALE TRANSFORMATION
Wie die digitale Transformation unseren Alltag beeinflusst, beleuchtet das Magazin Folio von swisstopo. Das Bundesamt für Landestopografie beweist schon seit den 1960er-Jahren Affinität zum Digitalen. Es wurde für seine Innovationen mehrfach ausgezeichnet. Das Folio veranschaulicht eine komplexe Materie und zeigt beispielhaft den Mehrwert der digitalen Transformation auf.
Leistung:
Konzept, Recherche, Redaktion, Produktion.
![Folio 1 1 page 0001](https://bachmann-kommunikation.ch/assets/inhaltsDateien/folio-2023-das-magazin-von-swisstopo/_contentImageS/Folio_1-1_page-0001.jpg)
![Folio 2 2 page 0001](https://bachmann-kommunikation.ch/assets/inhaltsDateien/folio-2023-das-magazin-von-swisstopo/_contentImageS/Folio_2-2_page-0001.jpg)
![Folio 4 4 page 0001](https://bachmann-kommunikation.ch/assets/inhaltsDateien/folio-2023-das-magazin-von-swisstopo/_contentImageS/Folio_4-4_page-0001.jpg)
![Folio 5 5 page 0001](https://bachmann-kommunikation.ch/assets/inhaltsDateien/folio-2023-das-magazin-von-swisstopo/_contentImageS/Folio_5-5_page-0001.jpg)
![Folio 6 6 page 0001](https://bachmann-kommunikation.ch/assets/inhaltsDateien/folio-2023-das-magazin-von-swisstopo/_contentImageS/Folio_6-6_page-0001.jpg)
![Folio 7 7 page 0001](https://bachmann-kommunikation.ch/assets/inhaltsDateien/folio-2023-das-magazin-von-swisstopo/_contentImageS/Folio_7-7_page-0001.jpg)
![Folio 8 8 page 0001](https://bachmann-kommunikation.ch/assets/inhaltsDateien/folio-2023-das-magazin-von-swisstopo/_contentImageS/Folio_8-8_page-0001.jpg)
![Folio 9 9 page 0001](https://bachmann-kommunikation.ch/assets/inhaltsDateien/folio-2023-das-magazin-von-swisstopo/_contentImageS/Folio_9-9_page-0001.jpg)
![Folio 10 10 page 0001](https://bachmann-kommunikation.ch/assets/inhaltsDateien/folio-2023-das-magazin-von-swisstopo/_contentImageS/Folio_10-10_page-0001.jpg)
![Folio 11 11 page 0001](https://bachmann-kommunikation.ch/assets/inhaltsDateien/folio-2023-das-magazin-von-swisstopo/_contentImageS/Folio_11-11_page-0001.jpg)
![Folio 12 12 page 0001](https://bachmann-kommunikation.ch/assets/inhaltsDateien/folio-2023-das-magazin-von-swisstopo/_contentImageS/Folio_12-12_page-0001.jpg)
![Folio 13 13 page 0001](https://bachmann-kommunikation.ch/assets/inhaltsDateien/folio-2023-das-magazin-von-swisstopo/_contentImageS/Folio_13-13_page-0001.jpg)
![Folio 14 14 page 0001](https://bachmann-kommunikation.ch/assets/inhaltsDateien/folio-2023-das-magazin-von-swisstopo/_contentImageS/Folio_14-14_page-0001.jpg)
![Folio 15 15 page 0001](https://bachmann-kommunikation.ch/assets/inhaltsDateien/folio-2023-das-magazin-von-swisstopo/_contentImageS/Folio_15-15_page-0001.jpg)
![Folio 16 16 page 0001](https://bachmann-kommunikation.ch/assets/inhaltsDateien/folio-2023-das-magazin-von-swisstopo/_contentImageS/Folio_16-16_page-0001.jpg)
![Folio 17 17 page 0001](https://bachmann-kommunikation.ch/assets/inhaltsDateien/folio-2023-das-magazin-von-swisstopo/_contentImageS/Folio_17-17_page-0001.jpg)
![Folio 18 18 page 0001](https://bachmann-kommunikation.ch/assets/inhaltsDateien/folio-2023-das-magazin-von-swisstopo/_contentImageS/Folio_18-18_page-0001.jpg)
![Folio 19 19 page 0001](https://bachmann-kommunikation.ch/assets/inhaltsDateien/folio-2023-das-magazin-von-swisstopo/_contentImageS/Folio_19-19_page-0001.jpg)
![Folio 20 20 page 0001](https://bachmann-kommunikation.ch/assets/inhaltsDateien/folio-2023-das-magazin-von-swisstopo/_contentImageS/Folio_20-20_page-0001.jpg)
![Folio 21 21 page 0001](https://bachmann-kommunikation.ch/assets/inhaltsDateien/folio-2023-das-magazin-von-swisstopo/_contentImageS/Folio_21-21_page-0001.jpg)
![Folio 22 22 page 0001](https://bachmann-kommunikation.ch/assets/inhaltsDateien/folio-2023-das-magazin-von-swisstopo/_contentImageS/Folio_22-22_page-0001.jpg)
![Folio 23 23 page 0001](https://bachmann-kommunikation.ch/assets/inhaltsDateien/folio-2023-das-magazin-von-swisstopo/_contentImageS/Folio_23-23_page-0001.jpg)
![Folio 24 24 page 0001](https://bachmann-kommunikation.ch/assets/inhaltsDateien/folio-2023-das-magazin-von-swisstopo/_contentImageS/Folio_24-24_page-0001.jpg)
![Folio 25 25 page 0001](https://bachmann-kommunikation.ch/assets/inhaltsDateien/folio-2023-das-magazin-von-swisstopo/_contentImageS/Folio_25-25_page-0001.jpg)
![Folio 26 26 page 0001](https://bachmann-kommunikation.ch/assets/inhaltsDateien/folio-2023-das-magazin-von-swisstopo/_contentImageS/Folio_26-26_page-0001.jpg)
![Folio 27 27 page 0001](https://bachmann-kommunikation.ch/assets/inhaltsDateien/folio-2023-das-magazin-von-swisstopo/_contentImageS/Folio_27-27_page-0001.jpg)
![Folio 28 28 page 0001](https://bachmann-kommunikation.ch/assets/inhaltsDateien/folio-2023-das-magazin-von-swisstopo/_contentImageS/Folio_28-28_page-0001.jpg)
![Folio 29 29 page 0001](https://bachmann-kommunikation.ch/assets/inhaltsDateien/folio-2023-das-magazin-von-swisstopo/_contentImageS/Folio_29-29_page-0001.jpg)
![Folio 30 30 page 0001](https://bachmann-kommunikation.ch/assets/inhaltsDateien/folio-2023-das-magazin-von-swisstopo/_contentImageS/Folio_30-30_page-0001.jpg)
Folio als PDF herunterladen:
swisstopo_Folio_2023.pdf
Mehr über swisstopo
Kommunikation ist eine Stilfrage.
Das macht sie einzigartig.
![Kommunikation Bern, Bachmann Kommunikation](https://bachmann-kommunikation.ch/assets/inhaltsDateien/home/_threeToTwoS/MB_NyStu_MFR2307.jpg)
Profil
Monika Bachmann verfügt über langjährige Erfahrung in der Kommunikation sowie in der Medienarbeit. Sie begleitet Organisationen bei der Gestaltung der Kommunikation mit Fachwissen und Engagement.
Mit grossem Interesse vertieft sie sich in das Umfeld von Kundinnen und Kunden, nimmt deren Anliegen wahr und setzt geplante Projekte innovativ um. Analytisches Denken, sorgfältiges Handeln und zeitnahes Umsetzen kennzeichnen ihre Arbeitsweise. Das gilt auch für die journalistische Tätigkeit: Recherche und Redaktion gehören zu ihren Kernkompetenzen, die sie thematisch breit einsetzt.
Die Gründung von Bachmann Kommunikation erfolgte 2012. Auf ihrem Werdegang hat sie Einblicke in verschiedene Organisationen gewonnen. Dazu zählen die öffentliche Verwaltung, das Sozial- und Gesundheitswesen, die Bildung und Forschung. Sie war u.a. als Leiterin Kommunikation bei einem Schweizerischen Verband tätig. Zu den beruflichen Stationen gehören auch Medienhäuser wie Tamedia oder SRF.
Ausbildung
- CAS Kommunikationsmanagement, ZHAW Winterthur
- Diplomabschluss Journalistik und Kommunikationswissenschaft, Universität Freiburg
- Diplomabschluss an der Hochschule für Soziale Arbeit Bern
- KV-Abschluss
![Monika Bachmann](https://bachmann-kommunikation.ch/assets/inhaltsDateien/monika-bachmann/_contentImageS/689/DSC_8616.jpg)
Bachmann Kommunikation
Länggassstrasse 12
CH-3012 Bern
T +41 31 305 52 23 / M +41 79 402 19 15
mb@bachmann-kommunikation.ch
Artiset
Basler Zeitung
Berner Bildungszentrum Pflege
Berner Zeitung
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
Das Einfamilienhaus
Der Bund
Die Mobiliar
Domicil Bern
Drahtesel - Arbeit mit Perspektiven
Fachverband für Gestaltende Psychotherapie und Kunsttherapie
IP-SUISSE
IV-Stelle Kanton Bern
Klinik Südhang
Reka Schweizer Reisekasse
Schweizerischer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner SBK
Schweizerischer Gemeinnütziger Frauenverein sgf Bern
Schweizerische Gesellschaft für Parodontologie SSP
Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe SKOS
Schweizerische Kynologische Gesellschaft
Spitex Biel-Bienne Regio AG
SRK Kanton Bern
Stiftung Terra Vecchia
Tages-Anzeiger
TopPharm Apotheken
Traumhaus
Wogeno Bern